21. – 23. April 2023 in der Schule der Freiheit, Badstraße 35, 73087 Bad Boll
Netzwerktreffen mit Austausch & Vorstellung von Initiativen
Nach dreijähriger Pause findet 2023 wieder ein Präsenztreffen des Netzwerks
Dreigliederung statt, zu dem wir Sie herzlich einladen!
Wir werden mit Bad Boll eine der ältesten Dreigliederungs-Institutionen in Deutschland
besuchen und den dortigen Neugriff bereichern. Auf dem Treffen wird es genügend Zeit für
die Vorstellung Ihrer Initiativen und Projekte geben – sei es auf einem „Marktplatz“ mit
Plakaten, Flyern und ausgelegten Informationen oder in einem Plenum mit 5 – 10-minütigen
Redebeiträgen.
Der inhaltliche Fokus des Treffens liegt auf der Preisbildung. Rudolf Steiner charakterisierte
die heute immer noch bestehende Preisbildung als „Zufallsmärkte“ (GA 332a). Die
Teuerungsprozesse der letzten Jahre illustrieren dies deutlich. Stets zeigen sich einige
Gewinner neben zahlreichen Verlierern, und es wird nach dem Staat für einen
ausgleichenden Eingriff bzw. soziales Abfedern gerufen.
▪ Doch wie kann sich heute bewusst-gegriffene Preisbildung vollziehen?
▪ Welche Faktoren der Preisbildung sind zu berücksichtigen? Und wer ist an der
Preisbildung wie beteiligt?
Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, sich rege zu beteiligen: durch inhaltliche
Thesen, Projekt-Vorstellungen, Gespräche und weitere Ideen. Ich freue mich über jede
Kontaktaufnahme!
Anmeldung und weitere Informationen: www.sozialimpulse.de/netzwerktreffen
Kosten und Verpflegung:
▪ Die Kosten für den Tagungsort werden durch eine Spende der Bewegung für soziale
Dreigliederung e.V. (Berlin) übernommen.
▪ Pausenverpflegung und Abendessen (Freitag und Samstag) werden organisiert. Um
eine Spende für die Verpflegung wird gebeten.
▪ Bitte anmelden! Auch wenn es keinen Tagungsbeitrag gibt. Und gerne bei der
Anmeldung schreiben, wenn Initiativvorstellungen oder andere Beteiligungsarten
geplant sind.
Moritz Christoph mchristoph2011@gmail.com